TOP
0
0
即日起~6/30,暑期閱讀書展,好書7折起
Vulnerabilitat in Fluchtkontexten
滿額折

Vulnerabilitat in Fluchtkontexten

商品資訊

定價
:NT$ 3180 元
領券後再享88折起
無庫存,下單後進貨(到貨天數約30-45天)
可得紅利積點:95 點
相關商品
商品簡介

商品簡介

Das Refugee Outreach and Research Network (ROR-n) veranstaltete am World Refugee Day 2019 eine Konferenz mit dem Titel "Vulnerabilitat in Fluchtkontexten". Diese widmete sich verschiedensten Aspekten der Vulnerabilitatsthematik im Kontext von Flucht sowie der Inklusion in die europaischen Aufnahmegesellschaften, v.a. in Osterreich und Deutschland, die im nun vorliegenden Band zusammengefasst werden. Das Gesamtziel dieses Bandes ist es, das Konzept der Vulnerabilitat zu erlautern, kritisch zu diskutieren sowie damit zusammenhangende Rahmenbedingungen, Netzwerke, Institutionen und Diskurse in den Fokus zu rucken. Es wird darin nach den gesellschaftlichen Mechanismen der Konstruktion von Vulnerabilitat gefragt. Der Blickwinkel der Inklusion der Gefluchteten, ihre Rechte und Bedurfnisse stehen ebenfalls im Zentrum der Beitrage. Die Sichtweisen auf ein so vielfaltiges Thema sind von Autor/in zu Autor/in unterschiedlich. Daher wird auch die Vielfalt der Ansatze aufgezeigt und ein Uberblick in Relation zu den praxisbezogenen Aufgaben der jeweiligen Expert/inn/en gewahrleistet. Intention dieses Sammelbandes ist es, eine inter- bzw. transdisziplinare Ausrichtung zu verfolgen und die Herausforderungen fur die Praktiker/innen in der Fluchtarbeit aufzuzeigen. Ausgehend von der theoretischen Analyse der Entstehung und der Reflexion des Vulnerabilitatsbegriffs setzt sich ein Beitrag mit der spezifischen Vulnerabilitat junger gefluchteter Manner auseinander, ein Artikel widmet sich den Transformationen in den Familienbeziehungen von Gefluchteten aus Syrien und den diversen zeitlichen Bestimmungsfaktoren. Sodann behandelt eine Autorin die Situation nigerianischer Frauen, die Opfer des Menschenhandels und der Zwangsprostitution wurden. Die Mobilitat von Gefluchteten aus Afghanistan innerhalb Osterreichs im Spannungsfeld zwischen Vulnerabilitat und Integration wird ebenso angesprochen wie die spezifischen Probleme der LGBTIQ-Gefluchteten im osterreichischen Asylsystem. Analysen von Praktiker/inne/n betreffen die Anforderungen an psychosoziale Betreuungsmodelle zur Behandlung von Traumafolgestorungen im Kontext von Flucht und Migration, die vielfaltigen Aspekte im Zusammenhang mit Folter und Menschenrechten im interdisziplinaren Rahmen sowie die Gesundheitsversorgung von Menschen, die ohne gultigen rechtlichen Status nach Osterreich migrierten. Abgerundet wird der Inhalt durch zwei Interviews mit Experten der Flucht(sozial)arbeit. Das Refugee Outreach and Research Network (ROR-n) veranstaltete am World Refugee Day 2019 eine Konferenz mit dem Titel "Vulnerabilitat in Fluchtkontexten". Diese widmete sich verschiedensten Aspekten der Vulnerabilitatsthematik im Kontext von Flucht sowie der Inklusion in die europaischen Aufnahmegesellschaften, v.a. in Osterreich und Deutschland, die im nun vorliegenden Band zusammengefasst werden. Das Gesamtziel dieses Bandes ist es, das Konzept der Vulnerabilitat zu erlautern, kritisch zu diskutieren sowie damit zusammenhangende Rahmenbedingungen, Netzwerke, Institutionen und Diskurse in den Fokus zu rucken. Es wird darin nach den gesellschaftlichen Mechanismen der Konstruktion von Vulnerabilitat gefragt. Der Blickwinkel der Inklusion der Gefluchteten, ihre Rechte und Bedurfnisse stehen ebenfalls im Zentrum der Beitrage. Die Sichtweisen auf ein so vielfaltiges Thema sind von Autor/in zu Autor/in unterschiedlich. Daher wird auch die Vielfalt der Ansatze aufgezeigt und ein Uberblick in Relation zu den praxisbezogenen Aufgaben der jeweiligen Expert/inn/en gewahrleistet. Intention dieses Sammelbandes ist es, eine inter- bzw. transdisziplinare Ausrichtung zu verfolgen und die Herausforderungen fur die Praktiker/innen in der Fluchtarbeit aufzuzeigen. Ausgehend von der theoretischen Analyse der Entstehung und der Reflexion des Vulnerabilitatsbegriffs setzt sich ein Beitrag mit der spezifischen Vulnerabilitat junger gefluchteter Manner auseinander, ein Artikel widmet sich den Transformationen in den Familienbeziehungen von Gefluchteten aus Syrien und den diversen zeitlichen Bestimmungsfaktoren. Sodann behandelt eine Autorin die Situation nigerianischer Frauen, die Opfer des Menschenhandels und der Zwangsprostitution wurden. Die Mobilitat von Gefluchteten aus Afghanistan innerhalb Osterreichs im Spannungsfeld zwischen Vulnerabilitat und Integration wird ebenso angesprochen wie die spezifischen Probleme der LGBTIQ-Gefluchteten im osterreichischen Asylsystem. Analysen von Praktiker/inne/n betreffen die Anforderungen an psychosoziale Betreuungsmodelle zur Behandlung von Traumafolgestorungen im Kontext von Flucht und Migration, die vielfaltigen Aspekte im Zusammenhang mit Folter und Menschenrechten im interdisziplinaren Rahmen sowie die Gesundheitsversorgung von Menschen, die ohne gultigen rechtlichen Status nach Osterreich migrierten. Abgerundet wird der Inhalt durch zwei Interviews mit Experten der Flucht(sozial)arbeit.

您曾經瀏覽過的商品

購物須知

外文書商品之書封,為出版社提供之樣本。實際出貨商品,以出版社所提供之現有版本為主。部份書籍,因出版社供應狀況特殊,匯率將依實際狀況做調整。

無庫存之商品,在您完成訂單程序之後,將以空運的方式為你下單調貨。為了縮短等待的時間,建議您將外文書與其他商品分開下單,以獲得最快的取貨速度,平均調貨時間為1~2個月。

為了保護您的權益,「三民網路書店」提供會員七日商品鑑賞期(收到商品為起始日)。

若要辦理退貨,請在商品鑑賞期內寄回,且商品必須是全新狀態與完整包裝(商品、附件、發票、隨貨贈品等)否則恕不接受退貨。

定價:100 3180
無庫存,下單後進貨
(到貨天數約30-45天)

暢銷榜

客服中心

收藏

會員專區